bell notificationshomepageloginedit profileclubsdmBox

Read Ebook: La Legendo de Dorm-Valeto by Irving Washington Grobe Edwin Translator

More about this book

Font size:

Background color:

Text color:

Add to tbrJar First Page Next Page

Ebook has 320 lines and 16253 words, and 7 pages

Illustrator: Georg Baus

Anmerkungen zur Transkription

Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende des Buches.

~HENRY S. LANDOR

~ Auf verbotenen Wegen

Reisen und Abenteuer in Tibet

Mit 69 Abbildungen, 5 Chromotafeln und einer Karte

Zehnte Auflage

Leipzig / F. A. Brockhaus / 1923

Einband- und Vorsatzentwurf von Georg Baus, Leipzig.

Vorwort.

In diesem Buche habe ich den Bericht ?ber eine Reise nach Tibet niedergelegt, die von mir w?hrend des Fr?hjahrs, Sommers und Herbstes 1897 ausgef?hrt worden ist. Der Bericht ist teils nach Photographien, teils nach Skizzen, die ich an Ort und Stelle aufgenommen habe, illustriert. Nur die Folterungsszenen hatte ich aus dem Ged?chtnis zu zeichnen; man wird mir aber zugeben, dass diese Eindr?cke in mir lebendig genug bleiben konnten!

Die Karte ist nach meinen Aufnahmen entworfen, die sich im eigentlichen Tibet auf ein Gebiet von ?ber 22000 Quadratkilometer erstrecken. Die H?hen von indischen Gipfeln wie Nanda Dewi und Trisul sind der trigonometrischen Landesvermessung entnommen, ebenso die astronomisch festgelegten Anfangs- und Endpunkte meiner Aufnahme an den Stellen, wo ich Tibet betrat und verliess.

In der Schreibweise geographischer Namen folgte ich dem System der ~Royal Geographical Society~, die Laute genau so wiederzugeben, wie sie an Ort und Stelle gesprochen werden.

In aller Bescheidenheit bezeichne ich als geographische Ergebnisse meiner Reise:

Die Entscheidung der noch offenen Frage, ob der Mansarowar-See und der Rakastal wirklich voneinander getrennt sind.

Die Ersteigung einer H?he von 6700 Meter und die photographische Aufnahme einiger grosser Himalajagletscher.

Den Besuch und die Festlegung der zwei Hauptquellen des Brahmaputra, die vor mir von keinem Europ?er erreicht worden sind.

Endlich die Tatsache, dass ich mit nur zwei Mann Begleitung in dem bev?lkertsten Teil von Tibet reisen konnte.

Im Anschluss an Obiges freue ich mich mitteilen zu k?nnen, dass infolge meiner durch die >>~Daily Mail~<< weitverbreiteten Berichte ?ber die auf britischem Boden sich abspielenden Sch?ndlichkeiten der Tibeter die indische Regierung in diesem Jahre den tibetischen Beh?rden zu verstehen gegeben hat, dass es ihnen in Zukunft nicht mehr gestattet sein wird, Grundsteuer von britischen Untertanen zu erheben. Dies ist mir eine besondere Genugtuung wegen der ausserordentlichen Liebensw?rdigkeit und Freundlichkeit, die mir die bergbewohnenden Schokas erwiesen haben.

September 1898.

Inhalt.

Seite

Abbildungen.

Textbilder.

Seite

Mein chinesischer Pass 11

Mein treuer Begleiter Tschanden Sing 15

Der Lehrer von Pungo 39

T?tung des geopferten Jaks 77

Junger Tibeter 213

Jak mit Instrumentenkisten 219

Tibetische Flinte mit Gabelst?tze 231

Tibetischer Hund 241

Tibetisches Zelt 245

Tibeterin mit Tschukti 249

Tibetisches Lastschaf 261

Alte Tibeterin 263

Eine gr?ndliche Labung 269

Gefangen! 275

Der Pombo 283

Meine Handschellen 293

Sattel mit Stacheln 297

Tibetischer Bannertr?ger 299

Ein Reiter aus meiner Wache 323

Einschaltbilder.

Seite

Der Verfasser vor und nach seiner Reise Titelbild

Unter den Waldmenschen 16

Tschai-Lek-Pass 17

Der Nerpanipfad 17

Add to tbrJar First Page Next Page

 

Back to top