bell notificationshomepageloginedit profileclubsdmBox

Read Ebook: Encyclopaedia Britannica 11th Edition Husband to Hydrolysis Volume 14 Slice 1 by Various

More about this book

Font size:

Background color:

Text color:

Add to tbrJar First Page Next Page Prev Page

Ebook has 1019 lines and 202279 words, and 21 pages

Man sagt's. Und wahr ist's ohne Prahlerei, Wenn in den Krug die andern gingen, Sass bei den Kindern ich und lernte lesen. Und als ich's selbst verstand, da lehrt' ich es die Grossen, Mein K?thchen . . .

Der Arzt

Was aber lasest du am liebsten?

Der Schmied

Von H?fen, F?rsten, Schloss und Burgen, Der Grossen Streit, von Heer und Feldschlacht, Von alten Zeiten, l?ngst entschwund'nen Tagen; Kabalen, Diplomaten, Glaubensstiftern, Von fremden L?ndern, T?rken, Persern, Kreuzfahrern und den Sarazenen, Und seltsam war's: je mehr ich las, Je mehr wuchs mein Verlangen nach dem Wissen.

Der Arzt

Du sehntest dich nie, fortzukommen, nie zu reisen?

Der Schmied

Oh, reisen! Ja! Die grosse, weite Welt zu sehen, Nicht nach dem H?rensagen bloss von ihr zu reden! Wer tr?umt ihn nicht, den Jugendtraum, Wer hegte nicht die Jugendhoffnung?

Der Arzt

So sollst du reisen!

Der Schmied

Was sagst du da? -- Mit wem? Wieso?

Der Arzt

Mit mir!

Der Schmied

Wohl h?rte ich, dass einst in fr?her Zeit Der Herr auf Erden sei umhergewandert, Die Menschenkinder zu begl?cken! Doch dass in unsern Tagen Der Volksaufkl?rung und der Ketzerei Noch solch ein Wunderwerk geschehen k?nnte, Das h?tt' ich, Doktor, nimmermehr geglaubt!

Der Arzt

Ja, Wunder kannst du alle Tage schauen, Bis an der Welten Ende! Wenn du das Meer siehst an die Wolken steigen, Und Wolken sich zur Erde senken, -- Und wenn dem Samen in der Erd' entspriesst die Pflanze, Der Blitz den Baum zerschellt, das Eis die Sonne schmilzt, Wenn Worte spricht der Mund, das Hirn Gedanken denkt, Geschehen Wunderwerke noch und alle Tage.

Der Schmied

Sag, kannst du zaubern, Doktor?

Der Arzt

Ja, ich so gut wie du! Siehst du ein Weib, so h?sslich wie die S?nde, So faul wie Jauche, scharf wie Gift, Und du erschaust in ihr die sch?ne, Die gute, engelsgleiche, reine, So zauberst du! Als eben jetzt aus der Erinn'rung Tiefen Du auferweckt die toten Kleinen, Und du sie deutlich eins vom andern schiedest, Dass meinem Auge leibhaft sie erschienen, Dass ich sie sah und ihre Stimmen h?rte, Da wecktest du die Toten auf, Da konntest du auch zaubern!

Sieh hier die Zauberb?chse, die Natur uns gab, In dieser Kapsel lag vor kurzem noch, Grauweisslich, eine Masse phosphorhalt'gen Fetts! Durch diese runden H?hlen drangen Hinein des Lichtes Wellen, Durch diese die des Lautes, Da des Geruchs und des Geschmacks. Und wenn sie sich im Innern trafen, Zur?ck liess jeder seinen Abdruck, Bei manchem st?rker und bei andern schw?cher, Gesammelt so, vereint, geschieden, Befruchtend wirken sie und zeugend. Da hast du nun die ganze Denkmechanik, Zwar stark verk?rzt, doch nach dem Wunsch des Publikums.

J. S. Bl. JOHN SUTHERLAND BLACK, M.A., LL.D.

Huss, John.

J. S. Co. JAMES SUTHERLAND COTTON, M.A.

J. S. F. JOHN SMITH FLETT, D.SC., F.G.S.

Petrographer to the Geological Survey. Formerly Lecturer on Petrology in Edinburgh University. Neill Medallist of the Royal Society of Edinburgh. Bigsby Medallist of the Geological Society of London.

Itacolumite.

J. T. Be. John Thomas Bealby.

Irkutsk .

Isabella of Bavaria.

Jno. W. JOHN WESTLAKE, K.C., LL.D.

L. COUNT L?TZOW, LITT.D. , PH.D. , F.R.G.S.

Hussites.

L. C. B. LEWIS CAMPBELL BRUCE, M.D., F.R.C.P.

L. Ho. LAURENCE HOUSMAN.

See the biographical article, HOUSMAN, L.

Illustration .

L. J. S. LEONARD JAMES SPENCER, M.A.

Hypersthene; Ilmenite.

L. T. D. SIR LEWIS TONNA DIBDIN, M.A., D.C.L., F.S.A.

M. Ha. MARCUS HARTOG, M.A., D.SC., F.L.S.

Infusoria.

M. Ja. MORRIS JASTROW, JUN., PH.D.

Ishtar.

Reader in Ancient History at London University. Lecturer in Greek at Birmingham University, 1905-1908.

Irene .

N. M. NORMAN MCLEAN, M.A.

Fellow, Lecturer and Librarian of Christ's College, Cambridge. University Lecturer in Aramaic. Examiner for the Oriental Languages Tripos and the Theological Tripos at Cambridge.

Add to tbrJar First Page Next Page Prev Page

 

Back to top