bell notificationshomepageloginedit profileclubsdmBox

Read Ebook: Gestalten der Wildnis by Roberts Charles G D Sir Behrmann A Illustrator Hansen Reistrup K Illustrator Kirchbach G Illustrator Olden Balder Translator

More about this book

Font size:

Background color:

Text color:

Add to tbrJar First Page Next Page

Ebook has 587 lines and 46883 words, and 12 pages

Illustrator: A. Behrmann G. Kirchbach K. Hansen-Reistrup

Translator: Balder Olden

Anmerkungen zur Transkription

Im Original gesperrter Text ist +so dargestellt+.

Weitere Anmerkungen zur Transkription finden sich am Ende des Buches.

GESTALTEN DER WILDNIS

CHARLES G. D. ROBERTS

GYLDENDAL'SCHER VERLAG A. G. BERLIN

Autorisierte ?bersetzung aus dem Englischen von +Balder Olden+. Umschlag- und Titelzeichnung: +A. Behrmann+ und +G. Kirchbach+. Zeichnungen im Text von +K. Hansen-Reistrup+.

Alle Rechte vorbehalten.

INHALT

Seite

Wie der >>Oberst<< zu Gallaghers kam 7

Der See-Tiger 25

Eindringlinge 42

Ismael in den Schierlingstannen 57

Ein Jahr ohne Kaninchen 71

Unter gespenstischen Lichtern 86

Stromfahrt durchs Feuer 101

M?tter des Nordens 122

Ein bedr?ngter Hausvater 132

Puck im Zwielicht 150

Schl?fer im Schnee 164

Wie der >>Oberst<< zu Gallaghers kam

Die Mannschaft in Gallaghers Lager war nur klein. Acht Paar F?uste ausser Boss und Koch.

Die weitabgelegene und eng begrenzte Waldfl?che, die sie abzuholzen hatten, lag in dem Tal, in dem der wilde Ottanoonstrom aus einem Teich entspringt. Aus unerforschlichen Gr?nden haben die Holzf?ller es das >>Zwei-Seen-Tal<< genannt. Heute, es war heiliger Abend, war viel Unzufriedenheit im Lager, die der grosse Tim Gallagher, der wohlwollende Boss, nicht beruhigen konnte. Selbst Jimmy Dillyhunt, der findige Koch, wurde ihrer nicht Herr, so beredt er auch den Plumpudding schilderte, den er f?r morgen vorbereitete. Einen Plumpudding mit viel Rosinen, der in heisser, w?rziger Sauce dampfte! Was die Jungens brauchten, war frisches Fleisch. Das ewige: Salzfleisch, P?kelfleisch, Salzfleisch, P?kelfleisch hatten sie satt bis zum Hals. Sie hatten f?r Weihnachten auf G?nsebraten gerechnet und zwar auf viel. Und wenn es nicht Gans war, dann frischen Rostbraten, recht blutig und saftig und braune Sauce dazu, soviel, dass die Kartoffeln drin schwammen.

Und jetzt wieder P?kelfleisch! Anscheinend gab es davor kein Entrinnen.

Der kleine Pat Nolan brachte das Empfinden Aller zum Ausdruck, als er brummte:

>>Wenns nicht eine S?nde w?r', m?chte ich sagen, dass ich Schweine hasse! Ich habe soviel davon im Bauch, dass ich im Schlafen schon grunze!<<

Der Boss hatte keine Schuld, noch viel weniger Jimmy Dillyhunt. Ein ganz unerwarteter Schneefall, Sturm auf Sturm, Orkan auf Orkan hatten die Waldwege pl?tzlich so tief vergraben, dass man aus den weitabgelegenen Bauernh?fen keine frischen Vorr?te beziehen konnte. Wann diese Vorr?te, frisches Fleisch und Gem?se, die Zufriedenheit und gute Laune in den Holzf?llerlagern erhalten, zu beschaffen waren, wusste niemand.

Um die Geschichte noch schlimmer zu machen, waren die grossen Seeforellen, die das Jahr zuvor noch den Zwei-Seen-Teich bev?lkerten, durch eine Bande von Dynamitwilderern glatt ausgerottet worden. Um allem die Spitze aufzusetzen, waren Elen und Renntier anscheinend in Gesch?fte verwickelt, die sie irgendwo anders festhielten. W?hrend der letzten vier oder f?nf Tage waren zwei der M?nner immer unterwegs, um ein Elen oder Renntier zu schiessen oder vielleicht einen B?ren im Winterschlaf zu erlegen. Aber nicht ein armseliges Kaninchen hatten sie nach Hause gebracht.

An diesem Nachmittage also hatten die Burschen zeitig aufgeh?rt zu arbeiten, um den heiligen Abend zu feiern und sich recht bequem und behaglich ihrem Missvergn?gen zu ?berlassen. Um den warmen Ofen gelagert, oder schlemmerhaft in die Koje verkrochen, verwandten sie alles was sie an Geist besassen, darauf, Tim Gallagher, den Boss, zu necken, oder auf dem fleissigen und vielgeplagten Jimmy Dillyhunt herum zu hacken.

Mit dieser Art Zeitvertreib schafften sie sich ein bisschen Aerger vom Herzen. Es war wirklich unterhaltend, zu sehen, wie Jimmy sich beim Brotkneten in Hitze bringen liess, wie er endlich sein mehlverkleistertes Gesicht zeigte und schreckliche Beleidigungen gegen die Vorfahren seiner Gegner ausstiess, oder wie er die beiden teigigen F?uste hob, auf und ab sprang und jeden seiner Qu?ler zum blutigen Boxkampf herausforderte. Da Jimmy nicht nur ein erstklassiger Boxer, sondern vor allem ein mehr als vorz?glicher Koch war, wurden diese K?mpfe aber immer in elfter Stunde durch eine Entschuldigung verhindert. Man durfte es nicht zulassen, dass ein Koch wie er sich ernsthafter Gefahr aussetzte.

Der Boss seinerseits wurde aus zwei gewichtigen Gr?nden niemals w?tend. Erstens war er vertr?glich und liebte es, wenn die Jungens ihren Spass hatten, selbst auf seine Kosten. Ausserdem hatte kein Mensch die Absicht, ihn wirklich zu ?rgern. Es war eine weit verbreitete und tief begr?ndete Ueberzeugung: wenn Tim Gallagher wirklich einmal w?tend w?rde, w?re es f?r jemand sehr unangenehm -- und dieser jemand w?rde nicht Tim sein.

Wenn also wirklich einmal die Neckerei der Jungens ihm unangenehm wurde, legte der Boss sein verwittertes Gesicht in gewisse Falten, und sofort verlor selbst Eph Babcock jeden Stachel. So sehr auch Tim Gallaghers Autorit?t angetastet werden konnte: es gen?gte, dass er ein ernsthaftes Gesicht machte, sie wieder aufzurichten. An diesem heiligen Abend aber fanden die Burschen, obwohl sie nur ins Lager gekommen waren, um zu schimpfen, dass selbst Schimpfen und Jimmy ?rgern seinen Reiz verlor. Der lange Eph und Evan Morgan, die an diesem Morgen gejagt hatten, waren mit leeren H?nden zur?ckgekommen. Alles versank in Melancholie. Sie fingen an, zu besprechen, was sie gern zu essen h?tten, wenn Tim Gallagher sie nicht so kurz hielte, und wenn sie einen Koch h?tten, dessen Kopf keine Teigkugel w?re.

>>Der Teufel hole deinen Plumpudding, Jimmy,<< sagte der lange Eph, und dann fiel ihm ein, dass Jimmy Dillyhunt franz?sischer Abstammung war.

>>Gib uns was von deiner patty dee foy grass, oder Froschragout.<<

>>In dem Topf, den ihr kriegt, ist sowas drin,<< antwortete Jimmy in einem Englisch, das kein bisschen ausl?ndisch klang.

>>Was ich m?chte,<< murmelte Pat Nolan in einem Ton von Verkl?rung, >>das w?re gebratener Truthahn mit Tr?ffeln und Austern, wie wirs damals in Frederikstown hatten. Ob ich sowas je wieder in die Futterlade bekomme?<<

Bei dieser Vorstellung litt jeder Tantalusqualen, und sogar der Boss schimpfte: >>H?r auf, Pat!<<

>>Jungens,<< schrie Evan Morgan mit einem seligen Blick in den Augen, so wie seine Waliser Vorfahren dreingeschaut haben m?ssen, wenn sie unter den T?rmen von Harlech dem Klang der Harfen lauschten -- >>Jungens, hat je einer von euch so einen saftigen B?renschinken gegessen, einen B?renschinken mit Blaubeeren?<<

>>Meinst du, du allein,<< schimpfte Sam Oulton aus seiner Koje mit einer Stimme, die unter den Qualen der Erinnerung giftig klang.

>>Sei gut, Sammy,<< ulkte Eph Babcock, der lange Mann aus Androscoggin, >>h?ng heut Nacht deine Str?mpfe 'raus. Wenn sie nicht schmutzig sind, kommt vielleicht der heilige Nikolaus und wirft dir ein St?ck B?renschinken 'rein.<<

Der schwere K?rper des Boss, der gleichg?ltig auf der Ofenbank lungerte, sass pl?tzlich kerzengerade da. Gallagher hatte ein scharfes Ohr, und er h?rte nicht auf das Geschw?tz seiner Leute.

>>Aufgepasst, Jungens,<< sagte er, >>irgend jemand kommt!<<

Durch den Schnee vor dem Tor kamen Schritte, schwer, aber schl?rfend und unsicher.

Dass ein Besucher, ein einsamer Fussg?nger in dieser Jahreszeit den Weg zu einem so abgelegenen und einsamen Lager wie dem Gallaghers fand, war etwas Unerh?rtes. Die Holzf?ller sind meistens abergl?ubisch. Sie dachten sofort an den Klabautermann oder an ein schreckliches Schneegespenst. Das Haar stand ihnen zu Berge, totstill wurde das Lager.

Aber Eph Babcock war in erster Linie neugierig. Obwohl auch er abergl?ubisch war, h?tte er der Abwechslung halber selbst Beelzebub willkommen geheissen. Er tat einen Schritt auf die T?r zu. Pat Nolan lag es auf den Lippen, zu schreien: >>Geh' nicht!<< Aber er beherrschte sich.

Eph stiess die T?r weit auf.

Im n?chsten Augenblick lief er mit einem halbunterdr?ckten Schrei zur?ck und langte nach seinem Gewehr, das an seiner Bettstelle lehnte, gerade hinter dem Sitz des Boss.

Schnurstracks in den Raum, geblendet vom Lampenlicht, aber nicht erschreckt durch den Anblick menschlicher Gesichter, kam mit wiegendem Schritt ein riesiger schwarzer B?r.

Add to tbrJar First Page Next Page

 

Back to top