bell notificationshomepageloginedit profileclubsdmBox

Read Ebook: Mathematische Geographie für Lehrerbildungsanstalten by Eggert Erwin

More about this book

Font size:

Background color:

Text color:

Add to tbrJar First Page Next Page

Ebook has 264 lines and 47088 words, and 6 pages

Anmerkungen zur Transkription

Das Buch verwendet un?bliche Akzente und mathematische Zeichen, die insbesondere auf E-Book-Readern nicht immer korrekt dargestellt werden.

Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende des Buches.

Mathematische Geographie

f?r

Lehrerbildungsanstalten.

Herausgegeben von

E. Eggert,

K?nigl. Seminar-Direktor zu Cottbus.

G?nzliche Umarbeitung von

Lorch-Eggerts Mathematischer Geographie.

Mit 47 Holzschnitten.

Berlin 1912.

Union Deutsche Verlagsgesellschaft

Abteilung D?rrscher Seminarverlag.

Druck der Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart.

Vorwort zur siebenten Auflage.

Alle Bemerkungen und Ausstellungen der Kritik sind ber?cksichtigt, soweit sie berechtigt erschienen. Ob das Buch in seiner neuen Gestalt ?berall das richtige Mass getroffen hat, wird sich erst erweisen m?ssen. Im grossen ganzen hoffe ich es, und wenn es hier und da vielleicht zuviel bieten sollte, so d?rfte das kaum ein Fehler sein; manches, was der Lehrer aus Mangel an Zeit ?bergeht, kann strebsamen Sch?lern, die es selbst?ndig nachlesen, eine Anregung zu weiterem Studium sein.

So m?ge denn das Buch in der neuen Gestalt sich die alten Freunde erhalten und neue gewinnen und an seinem Teile beitragen zu einer fruchtbaren Gestaltung des Unterrichts in der mathematischen Geographie in Seminar und Volksschule!

Vorwort zur achten Auflage.

Nach der gr?ndlichen Umarbeitung des Buches vor drei Jahren schienen mir wesentliche ?nderungen jetzt nicht n?tig. Hinzugekommen sind eine kurze Einleitung ?ber Wesen, Aufgabe und Hilfsmittel der mathematischen Geographie, ein kleiner geschichtlicher Anhang und einige neue Figuren. Ausserdem erfuhren die ?? 16, 25, 27, 28, 33 Um?nderungen und Erweiterungen. Im ?brigen habe ich mich auf sorgf?ltige Ausmerzung einiger Unklarheiten und Ungenauigkeiten und auf noch eingehendere Gliederung des Stoffes beschr?nkt.

Vorwort zur neunten Auflage.

Vorwort zur zehnten Auflage.

Diese Auflage ist ein wenig ver?nderter Abdruck der neunten. Kleine Verbesserungen und kurze Einschaltungen wurden in den ?? 9, 26, 28, 29, 30 und 34 vorgenommen.

Inhaltsverzeichnis.

Seite

? 1. Der Horizont 6

? 2. Das Himmelsgew?lbe 7

? 3. Die Himmelskugel 11

? 4. Die scheinbare t?gliche Bewegung der Sonne 12

? 5. Die scheinbare t?gliche Bewegung des Mondes 14

? 6. Die scheinbare t?gliche Bewegung der Sterne 15

? 7. Der scheinbare j?hrliche Lauf der Sonne 17

? 8. Die D?mmerung 19

? 9. Die scheinbaren Bewegungen der Gestirne f?r einige bemerkenswerte Punkte der Erdoberfl?che 20

? 10. Die Ekliptik 24

? 11. Ortsbestimmungen am Himmel mittels des ?quators oder der Ekliptik 28

? 12. Gestalt der Erde 30

? 13. Einteilung der Erdoberfl?che und Ortsbestimmungen auf derselben 32

? 14. Die wahre Gestalt und die Gr?sse der Erde 38

? 15. Rotation der Erde 41

? 16. Beweise f?r die Rotation der Erde 42

? 17. Beweise f?r die Rotation von Westen nach Osten 46

? 18. Die fortschreitende Bewegung der Erde 49

? 19. Die Stellung der Erdachse zur Erdbahn 53

? 20. Folgen der Rotation und der Revolution der Erde 54

? 21. Die Bewegungen des Mondes 58

? 22. Die Mondphasen 61

? 23. Lage der Mondbahn zur Ekliptik 62

? 24. Die Mondfinsternisse 63

? 25. Die Sonnenfinsternisse 66

Add to tbrJar First Page Next Page

 

Back to top