Read this ebook for free! No credit card needed, absolutely nothing to pay.
Words: 23995 in 4 pages
This is an ebook sharing website. You can read the uploaded ebooks for free here. No credit cards needed, nothing to pay. If you want to own a digital copy of the ebook, or want to read offline with your favorite ebook-reader, then you can choose to buy and download the ebook.

: Massenstreik Partei und Gewerkschaften by Luxemburg Rosa - Socialism; General strikes; Strikes and lockouts; Labor unions DE Sachbuch
et wurden verhaftet und nach der Heimat abgeschoben, und der Generalstreik wurde unterdr?ckt.
Bereits hier sehen wir alle Grundz?ge der sp?teren Massenstreiks. Der n?chste Anlass der Bewegung war ein ganz zuf?lliger, ja untergeordneter, ihr Ausbruch ein elementarer; aber in dem Zustandekommen der Bewegung zeigten sich die Fr?chte der mehrj?hrigen Agitation der Sozialdemokratie, und im Laufe des Generalstreiks standen die sozialdemokratischen Agitatoren an der Spitze der Bewegung, leiteten und benutzten sie zur regen revolution?ren Agitation. Ferner: Der Streik war ?usserlich ein blosser ?konomischer Lohnkampf, allein die Stellung der Regierung sowie die Agitation der Sozialdemokratie haben ihn zu einer politischen Erscheinung ersten Ranges gemacht. Und endlich: Der Streik wurde unterdr?ckt, die Arbeiter erlitten eine >>Niederlage?berfl?ssigen H?nde>resultatlos>ordentlicher und wohldisziplinierter>h?tte gemacht werden sollenein grosser Fehlerlahmgelegt>Strohfeuer>machtgrossen Fehler>ausdauernden>Anstrengung>Ausdauer>Ordnung>anarchistischen>Der 22. Januar 1905, der den Gaponschen Verein weggesp?lt hat, bildete einen Wendepunkt. Die Arbeiter aus der Masse haben an der Hand der Ereignisse gelernt, die Bedeutung der Organisation zu sch?tzen und begriffen, dass nur sie selbst diese Organisationen schaffen k?nnen. -- In direkter Verbindung mit der Januarbewegung entsteht in Petersburg die erste Gewerkschaft: die der Buchdrucker. Die zur Ausarbeitung des Tarifs gew?hlte Kommission arbeitete die Statuten aus, und am 19. Juni begann die Gewerkschaft ihre Existenz. Ungef?hr um dieselbe Zeit wurde die Gewerkschaft der Kontoristen und der Buchhalter ins Leben gerufen. Neben diesen Organisationen, die fast offen existieren, entstanden vom Januar bis Oktober 1905 halbgesetzliche und ungesetzliche Gewerkschaften. Zu den ersteren geh?rt z. B. die der Apothekergeh?lfen und der Handelsangestellten. Unter den ungesetzlichen Gewerkschaften muss der Verein der Uhrmacher hervorgehoben werden, dessen erste geheime Sitzung am 24. April stattfand. Alle Versuche, eine allgemeine offene Versammlung einzuberufen, scheiterten an dem hartn?ckigen Widerstand der Polizei und der Unternehmer in der Person der Handwerkskammer. Dieser Misserfolg hat die Existenz der Gewerkschaft nicht verhindert. Sie hielt geheime Mitgliederversammlungen am 9. Juni und 14. August ab, abgesehen von den Sitzungen der Vorst?nde der Gewerkschaft. Die Schneider-und Schneiderinnengewerkschaft wurde im Fr?hling des Jahres 1905 in einer Versammlung im Walde gegr?ndet, wo 70 Schneider anwesend waren. Nachdem die Frage der Gr?ndung besprochen wurde, w?hlte man eine Kommission, die mit der Ausarbeitung des Statuts beauftragt wurde. Alle Versuche der Kommission, f?r die Gewerkschaft eine gesetzliche Existenz durchzusetzen, blieben erfolglos. Ihre T?tigkeit beschr?nkt sich auf die Agitation und Mitgliederwerbung in den einzelnen Werkst?tten. Ein ?hnliches Schicksal war der Schuhmachergewerkschaft beschieden. Im Juli wurde Nachts in einem Walde ausserhalb der Stadt eine geheime Versammlung einberufen. Mehr als 100 Schuhmacher kamen zusammen; es wurde ein Referat ?ber die Bedeutung der Gewerkschaften, ?ber ihre Geschichte in Westeuropa und ihre Aufgaben in Russland gehalten. Darauf ward beschlossen, eine Gewerkschaft zu gr?nden; 12 Mann wurden in eine Kommission gew?hlt, die das Statut ausarbeiten und eine allgemeine Schuhmacherversammlung einberufen sollte. Das Statut wurde ausgearbeitet, aber es gelang vorl?ufig weder es zu drucken, noch eine allgemeine Versammlung einzuberufen.
Free books android app tbrJar TBR JAR Read Free books online gutenberg
More posts by @FreeBooks

: The Very Secret Agent by Wolf Mari Emshwiller Ed Illustrator - Science fiction; Short stories; Human-alien encounters Fiction; Telepathy Fiction

: Robots of the World! Arise! by Wolf Mari - Science fiction; Short stories; Robots Fiction; Telepathy Fiction; General strikes Fiction

: 刺靑 by Tanizaki Jun Ichiro - Man-woman relationships Fiction; Japan Fiction; Tattoo artists Fiction; Tattooed people Fiction