Read this ebook for free! No credit card needed, absolutely nothing to pay.
Words: 30736 in 23 pages
This is an ebook sharing website. You can read the uploaded ebooks for free here. No credit cards needed, nothing to pay. If you want to own a digital copy of the ebook, or want to read offline with your favorite ebook-reader, then you can choose to buy and download the ebook.

: Zur freundlichen Erinnerung by Graf Oskar Maria - Short stories; Germany Social life and customs 20th century Fiction; Bayern (Bavaria Germany : Province) Fiction DE Prosa
ZUR FREUNDLICHEN ERINNERUNG--ACHT ERZ?HLUNGEN
OSCAR MARIA GRAF
INHALT
Zw?lf Jahre Zuchthaus. Sinnlose Begebenheit. Die Lunge. Ohne Bleibe. Etappe. Michael J?rgert. Ein dummer Mensch. Ablauf.
ZW?LF JAHRE ZUCHTHAUS
Weit hatte es der Schlosser Peter Windel im Laufe einer beinahe zwanzigj?hrigen Arbeitszeit bei der Motorenfabrik Jank gebracht. Als blutjunger Geselle trat er damals in den Dienst und heute war er erster Werkmeister. Seine stumpfe, schweigende Energie, sein fanatischer Lerneifer und seine fast pedantische, aber keineswegs devote P?nktlichkeit hatten ihm Respekt und Achtung verschafft, bei den Arbeitern sowohl, wie bei den Vorgesetzten. Beliebt war er nicht, aber es war keiner in der ganzen Fabrik, der auf ein einmal gesprochenes Wort von Windel nichts gab. Es dauerte allerdings lange, bis er mehr als das Allernotwendigste sprach. Verschlossen, wortkarg und mit jener stoischen Strenge im Gesicht, die schon nahe an der Grenze des Missmuts steht--so kannte man ihn seit Jahr und Tag. Noch dazu war er keineswegs eine Erscheinung. Von Gestalt klein und nicht gerade kr?ftig, etwas vorn?bergebeugt, mit langem Hals, auf dem ein unf?rmiger, zu grosser Kopf mit borstigen, kurzen, schon etwas angegrauten Haaren und weitwegstehenden Ohren sass. Das lederne, scharfe Gesicht machte einen ?berreizten Eindruck. Die tiefliegenden, unruhigen Augen waren von vielen blutunterlaufenen ?derchen durchzogen. Aus dem schroffen Tal der Backen hob sich die plumpe, unregelm?ssige Nase wie ein spitzer H?gel. Griesgr?mig griff die massige, verfaltete Stirne von einer Schl?fenbucht zur andern.
Das Merkw?rdigste an diesem Antlitz aber war der untere Teil. Er schien fast von einem anderen Menschen zu sein, hatte etwas so Hilfloses und Sch?chternes, dass man den Eindruck des M?dchenhaften nicht losbrachte, wenn nicht hin und wieder der ge?ffnete kleine, aufgeworfene Mund die eingerissenen, stark mitgenommenen Z?hne gezeigt h?tte. Kam noch hinzu ein ungew?hnlich kurzes, fast in den Hals gefallenes und nur durch einen ganz kleinen Ballen angedeutetes Kinn, aus dem ein spr?der Knebelbart spritzte wie eine Rettung. Sonst h?tte man buchst?blich der Meinung sein k?nnen, nach dem Hals ginge der Mund an.
Man sagt im allgemeinen, Pedanten, die ihr Dasein fast abgezirkelt genau ableben, h?tten ein sorgf?ltig gepflegtes Erinnerungsverm?gen und verg?ssen die kleinste Kleinigkeit oft jahrelang nicht.
Peter Windel hatte keine Erinnerung.
Schliesslich, dass man irgendwie zur Welt kommt, aufw?chst und allm?hlich auf einen Namen h?rt, dann, in der Schule, noch auf einen zweiten; in die Lehre kommt, etliche Stellen wechselt; dass es einem schlecht oder besser geht, dass man auf einem Gottesacker unter anderen Leuten um ein Grab steht und den Kies auf den Sarg einer toten Mutter oder eines verstorbenen Vaters, eines Bruders oder einer Schwester fallen h?rt und endlich Hinterlassenschaftspapiere, Notariatszimmer und Pfandbriefe zu sehen bekommt,--das erlebt so ziemlich jeder Mensch auf die eine oder andere Weise.
Ein schepperndes Weckerl?uten. Es ist noch tiefste Nacht draussen, die Fenster sind gefroren und hoch herauf verschneit, man h?rt auf den weiten, ?berschneiten Strassen nur seine eigenen Schritte knirschen. Aus Schnee und Dunkelheit kommt langsam eine flimmernde Strassenbahn, dann hinter einer gelben Fensterscheibe ein verschlafenes, ?rgerliches Pf?rtnergesicht, ?her einen Hof viele, dumpf trommelnde Schritte und ineinanderschwimmende Laute, endlich einen glatten Hebel in der Hand, --herumgezogen--und ratsch! ein ganzer Hauskoloss surrt bebend auf, die Riemen klatschen, ?chzen, es h?mmert, feilt, quietscht, kracht, klingt, braust--das wusste Peter Windel seit ewiger Zeit. Zwischendurch freilich auch Sommertage. Ein offenes Fenster, K?hle und D?mmerung und etliche sch?chterne Vogeltriller beim Erwachen. Das meiste der zwanzig Jahre--: N?chte ?ber technischen B?chern, Sonntagnachmittage ?ber dem Zeichenblock und manchmal ein Z?hlen des ersparten Geldes. ?fters als w?nschenswert Streitigkeiten, Z?nkereien mit der halbtauben, beschr?nkten Logisfrau k?nnen noch hinzugez?hlt werden. Das war alles. Peter Windel hatte keine Erinnerung. Er kannte nur Interessen.
Wenn nicht--
Free books android app tbrJar TBR JAR Read Free books online gutenberg
More posts by @FreeBooks

: The Pilot: A Tale of the Sea by Cooper James Fenimore - Historical fiction; Sea stories; War stories; United States History Revolution 1775-1783 Naval operations Fiction Historical Fiction

: Napoleon's Campaign in Russia Anno 1812; Medico-Historical by Rose Achilles - Napoleonic Wars 1800-1815 Campaigns Russia; Napoleon I Emperor of the French 1769-1821 Military leadership; Napoleonic Wars 1800-1815 Campaigns Russia Medical and sanitary affair